Smart Room – wie Technik Dein Leben erleichtert

Smart Room Vorschau

Der Smart Room, den meisten eher als Smart Home bekannt, ist für viele von uns ein täglicher Bestandteil ihres Lebens. Denn er erleichtert uns bereits morgens den Alltag, schafft Sicherheit, spart Energie und lässt uns abends per Zuruf das Licht löschen.

Damit du die Technik in deinem smarten Zuhause effektiv nutzen kannst, setze auf leistungsstarke Technik und spare hier nicht an der falschen Stelle. Ein Router sollte in den meisten Haushalten mittlerweile Standard sein, da die wenigsten noch direkt über das LAN-Kabel im WWW surfen. Weitere Vorbereitungen brauchst du nicht treffen, bevor es so richtig losgehen kann. Jedoch solltest du darauf achten am Anfang das Produkt in einem  Starter-Set zu kaufen. Diese Sets beinhalten alle Produkte, die du benötigst, um das smarte System zu installieren und sind meist günstiger als die Einzelkomponenten. So wird für das Lichtsystem von Philips Hue eine Bridge benötigt, mit der du die Glühbirnen steuern kannst.

Smart Room Galerie 2

Tippst du noch oder rufst du schon?

Wir sind heute zwar noch weit davon entfernt, einen Raum vollständig smart steuern zu können, doch gibt es bereits viele Bereiche, die durch Technik bereichert werden können. Die meisten smarten Systeme sind als Gesamtsysteme mit einzelnen Komponenten angelegt. So kannst du dich mit einer Komponente an ein System herantasten und es so weit ausbauen, wie du es in deinem Alltag benötigst. Die meisten Systeme lassen sich per Fernbedienung oder Smartphone steuern. Immer beliebter wird zusätzlich die Integration der Sprachsteuerung von Amazons Alexa oder auch Google Assistant.

Smart Room Galerie 1

Musik, Licht und andere Annehmlichkeiten

Doch welche Bereiche lassen sich nun smart steuern? Sehr beliebt ist die Steuerung des Lichts und auch der Musik über WLAN Speaker. Du kannst jedoch auch die Heizung, die Alarmanlage und sogar einzelne Steckdosen steuern. Per Fernsteuerung kannst du die Bilder von smarten Überwachungskameras auf deinem Smartphone sehen, sie einschalten oder auch direkt mit den Menschen kommunizieren, die sich Zugriff zu deinem Zuhause verschaffen wollen. Heizungsregler mit denen du von unterwegs die Heizung hoch  oder auch runter regeln kannst, sparen Energie und damit bares Geld. Die Technik ist heute in der Lage, sich an deinen GPS Koordinaten zu orientieren und die Heizung erst einzuschalten, wenn du dich in der Nähe des Hauses befindest. So sind die Räume passend aufgeheizt, sobald du den Haustürschlüssel umdrehst. Besonders praktisch sind smarte Steckdosen. Diese kannst du aus der Ferne ein-oder ausschalten. Damit kannst du jede einfache Stehlampe aus der Ferne steuern. Seit ein paar Jahren immer beliebter sind auch Staubsaugroboter und Wischroboter.

Einige Geräte können sogar saugen und wischen, stehen jedoch noch sehr in der Kritik, technisch hinter den Einzelprodukten hinterherzuhinken. Vereinzelt lassen sich auch Kühlschränke mit smarter Technik finden, die direkt mit einem Lieferservice verbunden sind und deine aufgebrauchte Milch nachbestellt. Dies scheint sich jedoch nicht durchzusetzen, denn hier ist der Markt noch sehr überschaubar.

Smart Room Galerie 3

 

Was für einen Nutzen bringt mir Home and Smart?

Skeptiker von Home and Smart sehen die Gefahr in der Abhängigkeit des Menschen von der Technik. Auch die gesammelten Daten verschwinden im Universum des Datenhandels. Gegen diese Bedenken ist nichts einzuwenden und auch nichts zu beschönigen. Wer mit diesem Gefühl leben kann, profitiert jedoch enorm vom technischen Fortschritt. Zumal die Gadgets fürs smarte Home immer kostengünstiger werden. Und so ist die Technik aus vielen Haushalten schon jetzt nicht mehr wegzudenken. Wir dürfen gespannt sein, was uns noch erwartet. Denn wenn wir irgendwann Roboter als Haushaltsgehilfen integrieren, wird noch viel mehr der Arbeit nicht mehr in unseren Händen liegen. Großartig wäre doch ein System, das die Wäsche nicht nur wäscht und trocknet, sondern dann auch zusammenlegt und eigenmächtig in den Schrank räumt. Vielleicht utopisch, aber man wird ja noch träumen dürfen.

zurück «
weiter »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Neueste Beiträge

Auch interessant

%d Bloggern gefällt das:

Melde Dich jetzt kostenlos zu unserem Newsletter an!

Amazon 50€ Gutschein Jetzt anmelden und mit etwas Glück einen 50€ Amazon Gutschein gewinnen!
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
x